Moorschreber logo

2. Gemeinschaftsarbeit 2025

"Fit für den Sommer" lautet jedes Jahr das Motto zur zweiten Gemeinschaftsarbeit. Auch in diesem Jahr haben sich die Moorschreber hierzu wieder zusammen getroffen, um gemeinsam die Vereinsanlage sauber zu machen, die Vereinswege und Gräben zu pflegen.

Mit gemeinsamen Kräften geht es an die verschiedenen Stellen und Schwerpunkte der zu erledigenden Bereiche. Was übrigens als Schwerpunkt gemacht werden soll, das wird vorab mit den Obleuten in einer gemeinsamen Sitzung besprochen.

Die Gemeinschaftsarbeit dient aber auch dem gemeinsamen Beisammensein und gegenseitiges Kennenlernen. Daher darf auch gerne mal ein Klönsnack stattfinden, solange die Arbeiten nicht gänzlich vergessen werden.

Während der Gemeinschaftsarbeit sorgten wir für eine kleine Erfrischung und im Herbst gibt es zum Abschluss wieder unseren Erbseneintopf im Vereinshaus.

  • 20250628 093510
  • 20250628 124019
  • 20250628 094646
  • 20250628 094628
  • 20250706 112303
  • 20250628 093632
  • 20250628 093552

Anfang November steht unsere dritte Gemeinschaftsarbeit an. Hier ist wie jedes Jahr wieder der große Heckenschnitt angesagt. Am Montag darauf kommt der Schredder zu dem wieder Helfer benötigt werden. Bitte meldet Euch rechtzeitig bei Eurem Obmann oder per E-Mail.

Wer noch Arbeit nachholen muss oder vorziehen möchte, kann sich ebenfalls beim jeweiligen Obmann melden.

Nächste Veranstaltungen

1 Nov.
Gemeinschaftsarbeit (3)
Datum 01.11.2025 9:00 - 12:00
2 Nov.
Gemeinschaftsarbeit (3)
02.11.2025 9:00 - 12:00
30 Nov.
Adventskaffee
30.11.2025 14:00 - 17:00
7 Dez.
Letzte Vorstandssprechstunde
07.12.2025 11:00 - 13:00
18 Jan.
1. Vorstandssprechstunde 2026
18.01.2026 11:00 - 13:00

Infos zum Terminkalender

Farbkategorien

17 Mär
Interne Veranstaltungen
Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder des KGV Moorschreber e.V.

17 Mär
Öffentliche Veranstaltungen
An dieser Veranstaltung können alle Interessenten teilnehmen.

Anmerkungen

Während der Außen – Veranstaltungen ist die Entsorgungsstation geschlossen.

Unsere Veranstaltungen

Anmeldung Newsletter