"Fit für den Sommer" lautet jedes Jahr das Motto zur zweiten Gemeinschaftsarbeit. Auch in diesem Jahr haben sich die Moorschreber hierzu wieder zusammen getroffen, um gemeinsam die Vereinsanlage sauber zu machen, die Vereinswege und Gräben zu pflegen.
Mit gemeinsamen Kräften geht es an die verschiedenen Stellen und Schwerpunkte der zu erledigenden Bereiche. Was übrigens als Schwerpunkt gemacht werden soll, das wird vorab mit den Obleuten in einer gemeinsamen Sitzung besprochen.
Die Gemeinschaftsarbeit dient aber auch dem gemeinsamen Beisammensein und gegenseitiges Kennenlernen. Daher darf auch gerne mal ein Klönsnack stattfinden, solange die Arbeiten nicht gänzlich vergessen werden.
Während der Gemeinschaftsarbeit sorgten wir für eine kleine Erfrischung und im Herbst gibt es zum Abschluss wieder unseren Erbseneintopf im Vereinshaus.
Anfang November steht unsere dritte Gemeinschaftsarbeit an. Hier ist wie jedes Jahr wieder der große Heckenschnitt angesagt. Am Montag darauf kommt der Schredder zu dem wieder Helfer benötigt werden. Bitte meldet Euch rechtzeitig bei Eurem Obmann oder per E-Mail.
Wer noch Arbeit nachholen muss oder vorziehen möchte, kann sich ebenfalls beim jeweiligen Obmann melden.